Datum/Zeit 02.12.2023 / 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Dresden
Bildungsart Berufsbegleitend
Aktuelles Seminarprogramm:
Themenübersicht
- Aktuelle Gesetzesänderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Lohnsteuertarif 2024 / Besteuerungsgrenzen / Steuerentlastungen 2024
- Aktuelles „rund um den Firmenwagen“
- Sonderthema Inflationsausgleichsprämie
- Neues zu den lohnsteuerlichen Reisekosten / doppelte Haushaltsführung
- Alles „rund um“ das Deutschlandticket aus lohnsteuerlicher Sicht
- Zweifelsfragen zur Betriebsveranstaltung
- 50 €-Sachbezugsfreigrenze
- Zuwendungen im überwiegend Arbeitgeber-Interesse (= kein Lohn)
- Sachbezüge
- Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge als Firmenwagen
- Elektro-Bike-Überlassung an Mitarbeiter
- Pauschalierung von Sachzuwendungen mit 30% (§ 37b EStG)
- Steuerklasse II / Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- (Steuerfreier) Arbeitslohn
- ELStAM-Verfahren (Lohnsteuerabzugsverfahren)
- Sonderthema unschädliche Aufstockung der 520 €-Grenze bei Mini-Jobbern durch steuerfreie und
pauschal versteuerte Leistungen des Arbeitgebers - Werbungskosten
- Betriebliche Altersversorgung
- Letzte Infos zur Energiepreispauschale für Arbeitnehmer
- Übersicht über die für 2024 geltenden Pausch-, Frei- und Höchstbeträge bei der Lohnsteuer
Anmeldeformular:
Zum Anmeldeformular mit Seminarinhalt

