Datum/Zeit 29.11.2021 - 05.04.2022 / 09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Dresden
Bildungsart Deutschkurse
Basismodul B2 nach § 12 DeuFöV
Förderung: Teilnahmeberechtigung für ein berufsbezogenes Deutschsprachmodul über das BAMF, Agentur für Arbeit und Jobcenter
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung dient der Vertiefung der deutschen Sprache, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Sprachausbildung richtet sich an Asylsuchende, Zugewanderte, Bürgerinnen und Bürger der EU sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, Absolventen von Integrationskursen mit Sprachkenntnissen auf Niveau A2.
Die Entscheidung zur Teilnahme treffen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter- wenden Sie sich an ihren Berater!
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12:30 Uhr
Unterrichtsinhalte:
Vermittlung sprachlicher Kommunikation anhand berufsbezogener Inhalte
Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen
- in der deutschen Sprache mit dem Sprachniveau B2 (Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben)
Aufbau berufsbezogener Kompetenzen
- u.a. Motivation, Teamfähigkeit und Informationsverarbeitungskompetenz
Training und Ausbau von Sprachhandlungen im Rahmen von arbeitsweltlichen Kontexten
- Fachtexte lesen
- Medienberichte und Nachrichten verstehen
- arbeitsvertragliche Regelungen kennenlernen
- Bewerbertraining absolvieren
Das Basismodul endet mit der entsprechenden Zertifikatsprüfung B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

