Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung dient der Vertiefung der deutschen Sprache, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Sprachausbildung richtet sich an Asylsuchende, Zugewanderte, Bürgerinnen und Bürger der EU sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, Absolventen von Integrationskursen mit Sprachkenntnissen auf Niveau A2 bis B1. Die Entscheidung zur Teilnahme treffen die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Kursangebote:
Berufssprachkurs B1, 400 Unterrichtsstunden, Prüfung telc DTB B1
Berufssprachkurs B2, 500 Unterrichtseinheiten, Prüfung telc DTB B2
Auf Anfrage – Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!