RTG Bildungszentrum

Bildungszentrum für Betriebswirtschaft und Steuern GmbH

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.

— Laozi
Generic selectors
genaues Match
Match im Titel
Match im Text
Post Type Selectors
nach Standort
Bautzen
Dresden

Wirtschaftsfachwirt/in – IHK –

Die Aufstiegsqualifizierung wendet sich an Personen, die eine Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert haben.

Weiterbildung
Zeitraum: Auf Anfrage
Veranstaltungsort Dresden und Bautzen
Wirtschaftsfachwirt/in – IHK -

Berufsprofil

Wirtschaftsfachwirte sind branchenübergreifende Generalisten. Sie haben ganzheitliche Abläufe im Blick, sind flexibel und entscheidungsfähig.

Schulungsinhalte

Modul: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volkswirtschaftliche Grundlagen

  • Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
  • Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
  • Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen

  • Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
  • Finanzbuchhaltung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
  • Planungsrechnung

Recht und Steuern

  • Rechtliche Zusammenhänge
  • Steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung

  • Betriebsorganisation
  • Personalführung
  • Personalentwicklung

Modul: Betriebliche Leistungsprozesse

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

  • Investitionsplanung und -rechnung
  • Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
  • Finanzierungsarten
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling

Logistik

  • Einkauf und Beschaffung
  • Materialwirtschaft und Lagerhaltung
  • Wertschöpfungskette
  • Aspekte der Rationalisierung
  • Spezielle Rechtsaspekte

Kommunikationstechnologie

  • MS-Office/ Datenbanken

Modul: Führungsspezifische Qualifikation

Betriebliches Management

  • Betriebliche Planungsprozesse
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Informationstechnologie und Wissensmanagement
  • Managementtechniken

Marketing und Vertrieb

  • Marketingplanung
  • Marketinginstrumentarien/ Marketing Mix
  • Vertriebsmanagement
  • Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung/ Interkulturelle Kommunikation
  • Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
  • Mitarbeitergespräche
  • Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterförderung

Finanzierung

  • Die Kosten können mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu 100% gefördert werden (SGB II bzw. SGB III) – sprechen Sie bitte mit Ihrem Arbeitsvermittler*in.
  • Weitere Förderungsmöglichkeiten : Rentenversicherungsträger; Berufsförderungsdienst der Bundeswehr; sowie weiterer Fördermöglichkeiten nach individueller Beratung
  • Selbstzahler

Prüfungsbereiche

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschat
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing, Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Karrierechancen

Wirtschaftsfachwirte können in Industrie-, Handel- und Dienstleistungsunternehmen kompetente Fach- und Führungsaufgaben in der mittleren Führungsebene übernehmen.

Nächste Termine

Auf Anfrage

Finanzierung und
Fördermöglichkeiten

 

Mit RTG/Bildung erfolgreich umschulen und sich
Weiterbildungsprämien bis zu 2.500 € sichern!